das April-Blätt’l zu setzen war eine kleine Herausforderung. So mussten bei manchen Beiträgen die Texte gekürzt werden.
An der Vielzahl an Terminen merkt man, der Frühling hat Einzug gehalten. Es gibt wieder viel zu erleben. Das Angebot ist vielfältig.
Unser Verein hat „Zuwachs“ bekommen. Wir begrüßen die neuen Vereinsmitglieder auf Seite 3.
Siegfried Gührig begeht am 01.04.2023 seine 60-jährige Vereinsmitgliedschaft - Das ist kein April-Scherz. Wir haben dieses Ereignis zum Anlass genommen, Siegfried für seine langjährige Treue und engagierte Mitarbeit im Verein zu danken. Lest darüber auf den Seiten 3 bis 5.
Was war denn auf dem Luisen-Horst los?! Neobitonische Okkupanten - ist ja fast wie Außerirdische in Burkau. Es ist auf Seite 5 niedergeschrieben.
Am 18.03.2023 war es wieder soweit. Zahlreiche junge Naturschützer machten sich ans Werk, um den Froschkönig und seine Frau zu retten. Was da los war? Lest ab Seite 6.
Johannes Bielig erhielt den Ehrenamtspreis 2023. Die Laudatio findet ihr ab Seite 8.
Für die Meisten hat er unscheinbar in Burkau im Naturschutz und in der Heimatforschung gewirkt. Anlässlich seines 85. Geburtstages im März dieses Jahres würdigen wir das Lebenswerk von Karl-Heinz Boden - ab Seite 10.
Was für eine Eierei wieder bei Hans-Jürgen Richter los ist - überzeugt Euch selbst. Ein Hinweis wird auf Seite 11 gegeben. Aus Platzgründen konnte leider kein Foto abgebildet und kein Wettbewerb zum Schätzen ausgerufen werden - Hilfsweise über diesen Nachrichtenweg und über die WhatsApp-Gruppe. Kein Problem, macht einen Spaziergang zum Grundstück von Hans-Jürgen Richter. Seht Euch die Eierei an und schätzt, wieviel Eier am Strauch hängen. Eure Schätzung bitte notieren, Eure persönlichen Angaben dazu und entweder bis zum 07.04.2023 per Mail an oder in den Vereinsbriefkaste Hauptstraße 70 in Burkau einwerfen. Die Auflösung erfolgt zum Ostereierschieben am 08.04.2023. Der beste Schätzer erhält eine kleine Überraschung.
Den Kurzbericht über die Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl vom 17.03.2023 lest auf Seite 12.