Winterfestmachung

der Waldbaude

am Samstag den 02.11.2024

Obwohl der Samstag als typischer Novembertag mit Nieselregen und Kälte startete, trafen sich 10 Heimatfreunde, um die Waldbaude auf den Winter vorzubereiten.

Wie jedes Jahr wurden große Mengen Laub von Terrasse, Wiese, Rabatte und dem Dach der Waldbaude entfernt, Äste beseitigt, Müll entsorgt und Stauden verschnitten. Unsere Wasserstelle wurde ebenfalls gesäubert.

Gunnar Wilcke und Phillip Knoll brachten einen neuen Schaukasten gut sichtbar an der Vorderfront der Waldbaude an. Gemeinschaftlich setzten wir auch die beiden Hortensien, die wir zum Vereinsjubiläum geschenkt bekommen haben, und eine kleine Hainbuche in die Blumenrabatte bzw. auf der Wiese ein. Dafür war etwas Kraft nötig, um Löcher in der notwendigen Größe in den harten Lehmboden zu graben. Allerdings stellten sich dann die Wurzelballen der beiden Pflanzen im Vergleich zur Topfgröße als wesentlich kleiner dar, was für Schmunzeln sorgte. Zum Schluss gab es einen kleinen Umtrunk: Jana versorgte uns mit heißen Getränken und Keksen. Viele tranken den ersten Glühwein der Saison, der dann wahrscheinlich auch dafür verantwortlich war, dass wir die Alu-Leiter hinter der Baude vergaßen. Zum Glück entdeckte Karsten dies schon kurze Zeit später, so dass die Leiter keinen neuen Besitzer gefunden hat.

Zuletzt sammelten wir auch noch Müll unten am Abzweig von der Schönbrunner Straße ein. Dort hatte jemand scheinbar seinen Keller oder Schuppen aufgeräumt und Blumentöpfe, Werkzeug, Gläser und auch Kleinteile wie Schrauben und Nägel in die Wiese gekippt. Auch Biomüll gleich in der Tüte wurde dort entsorgt. An dieser Stelle muss regelmäßig Müll gesammelt werden – wenn auch nicht immer in dieser Größenordnung.

Ein großes DANKE allen Helfern und denjenigen, die auch zwischendurch immer mal nach dem Rechten an der Baude schauen!!

Kathleen Knoll