Weihnachtsbaum
für Tiere
Liebe Heimatfreunde, wir haben an der Waldbaude einen Weihnachtsbaum für Tiere aufgestellt. Es wäre toll, wenn ihr auf euren Weihnachts- oder Winterspaziergängen immer mal nach dem Bäumchen schaut und ggf....
Karten klitschen, klopfen, auslegen, anlegen und Rommé-Hand. Einmal im Monat treffen sich Romméfreunde aller Altersklassen zu einem geselligen Abend. Interessierte sind herzlich eingeladen vorbeizusch...
Da wird das Hofcafé zum externen Wohnzimmer. Wer zum Kaffeeklatsch in die Lachtaube kommt, hat so wie die zwei Organisatoren Johannes Bielig und Karin Lange ein Faible für Geschichte und Geschichten....
Freunde der Handarbeit treffen sich einmal im Monat beim Strickkränzel. Doch da werden natürlich nicht nur Maschen gezählt, sondern es wird auch geplauscht und gelacht.
für Tiere
Liebe Heimatfreunde, wir haben an der Waldbaude einen Weihnachtsbaum für Tiere aufgestellt. Es wäre toll, wenn ihr auf euren Weihnachts- oder Winterspaziergängen immer mal nach dem Bäumchen schaut und ggf....
Der Lausitzer Landweg – Ein historischer Wanderweg neu entdeckt
Bereits im letzten Jahr nahm uns Frau Dr. Gabriele Lang, Vorsitzende unseres Dachverbandes Lusatia-Verband e.V, im Novembervortrag mit auf eine wündersc...
der Waldbaude
am Samstag den 02.11.2024
Obwohl der Samstag als typischer Novembertag mit Nieselregen und Kälte startete, trafen sich 10 Heimatfreunde, um die Waldbaude auf den Winter vorzubereiten.
Wie jedes Ja...
Herbstwanderung des Rammenauer Heimatvereins
Am 13.10.2024 fand die Herbstwanderung in Rammenau statt. Los gings 13 Uhr auf dem Dorfplatz. Es war ziemlich düster und windig aber dennoch haben sich 21 Wandersleute ein...
Eigentlich nahm alles schon im letzten Jahr seinen Anfang als Rico Jeschke mit der Idee auf uns zukam Krokuszwiebeln, liebevoll verpackt, an Interessenten zu verkaufen.
Bereits 2023 wurde durch dieses “Bienensponsoring”...
46 km Rundfahrt mit dem Rad
Bei schönstem Spätsommerwetter hieß es am 25. August, wie jedes Jahr im August: „Rauf aufs Radl und kräftig in die Pedalen getreten“. 9 Uhr trafen sich elf Radfahrer, darunter auch ein Na...
am 21. August wurde auch das Oberlausitzer Wort des Jahres gewählt
Seit 2014 feiern wir am 21. August in der Oberlausitz den „Oberlausitztag“. Es werden Veranstaltungen organisiert, die das Brauchtum der Oberlausitze...
Wir feiern Geburtstag beim Bürgerhaus am 17.08.2024
Nach der gelungenen Festveranstaltung am 10. August im Bürgerhaus - das Käberchen berichtete ausführlich darüber - fand am 17. August die Party zu unserem Jubiläum...
Es ist wieder so weit – 10.000 Krokuszwiebeln sind eingetütet und warten darauf, gekauft und in die Erde gebracht zu werden. Ab sofort, bis Ende Dezember, können die Krokuszwiebeln gesteckt werden. Für 5 Euro bekommt i...
und berichtet von der Festveranstaltung am 10.8.2024
Hallo miteinander,
ja, ich bins. Sicher kennen mich noch viele unter euch. Für alle anderen will ich mich kurz vorstellen. Man nennt mich das ,,Käberchen“. Ich...
Karin Junghanns
10.11.1944 - 07.06.2024
Die Nachricht vom Tod von Karin Junghanns hat uns sehr traurig gemacht. Ein wertvolles Mitglied unseres Vereins ist damit aus unseren Reihen geschieden. Karin war 28 Jahr...
Samstag, 15. Juni 2024
Die Initiatoren der Sonnenwendfeier ließen sich vom Regen am Vormittag nicht abschrecken und bereiteten alles liebevoll für die geplante Veranstaltung am Abend vor. Und das war auch gut so, den...